Unterstützt durch das Zentrum für Lehrerbildung Potsdam
Organisiert von: DBV Hochschulteam
der Fink & Wagner GmbH
Gartenstr. 1, 14482 Potsdam
Freundlich unterstützt durch: Universität Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
*Erklärung zum Datenschutz
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten für Werbung für Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte von der Fink & Wagner GmbH (zu finden unter www.lehrervorteil.de) gespeichert und genutzt werden. Mit dem Absenden stimme ich der Kontaktaufnahme per Post, E-Mail oder Telefon durch die Fink &Wagner GmbH zu. Ich akzeptiere die Erklärung zum Datenschutz.
*Erklärung zum Lehrervorteil-Service-Newsletter
Ich möchte von der Fink & Wagner GmbH und der DBV Deutsche Beamtenversicherung Krankenversicherung (Zweigniederlassung der AXA Krankenversicherung AG) per E-Mail Informationen und Angebote zu Beihilfe- und privaten Krankenversicherungsleistungen erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit kostenlos mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@axa.de widerrufen.
In unserer Informationsveranstaltung befassen wir uns mit den allgemeinen Änderungen, die mit Beginn Deines Vorbereitungsdiensts zum Tragen kommen. Die Wahlmöglichkeit, sich bereits im Referendariat verbeamten zu lassen, zieht arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen nach sich, über die wir Dich umfassend informieren.
Themen des Seminars:
Beamtenstatus – Fluch oder Segen? Wir zeigen Dir die Vor- und Nachteile des Beamtenstatus und in welchen Bereichen er sich von einem Beruf in der freien Wirtschaft unterscheidet. Wir klären außerdem, was eine frühzeitige Verbeamtung alles mit sich bringt.
Was verdiene ich im Referendariat?
Wir greifen die typischen Fragen rund um das Vergütungs- und Besoldungssystem während des Referendariats und nach der Ausbildung auf und erklären mit wie viel Geld Du rechnen kannst.
Krankenversicherung - gesetzlich oder privat?
Wie finde ich die richtige Versicherung für mich und welche Unterschiede gibt es überhaupt zwischen gesetzlichen und privaten (beihilfekonformen) Krankenversicherungen? Was ist Beihilfe? Wir gehen darauf ein, mit welchen Kosten Du bei einer Verbeamtung im Referendariat rechnen musst und welche Versicherungen Dich umfassend absichern.
Haftungsfragen im Lehrerberuf
Besonders im Lehreralltag kommen schnell unerwartete Situationen auf Dich zu. Nicht selten kommt es dabei auch zu Schadensfällen, doch wer haftet? Wir klären auf, wofür man als LehrerIn wirklich haftet und wie Du Dich finanziell absichern kannst.
Michael Menge (Spezialist für Beamtenversorgung)
- Studienabschluss Bachelor of Arts (BA) BWL - Praxiserfahrungen in folgenden Tätigkeitsfeldern: Beratung Beamtenversicherung, Personalauswahl und -entwicklung - Versicherungsspezifische Qualifikationen: Ausbildung Beamtenversorgung, Fachseminare, Fachberater für den öffentlichen Dienst, Führungsseminare (Personalentwicklung & Coaching) - Betreuung der Universitäts-Kooperationen für die Standorte Berlin, Potsdam und Leipzig, Vorträge & Workshops im Bereich Lehramtsversorgung, Geschäftsstellenleiter AXA / DBV Fink & Wagner GmbH in Potsdam (Schwerpunkt Öffentlicher Dienst)
WhatsApp-Service
Lass Dich kostenfrei per WhatsApp zum Thema Versicherungen für Beamte informieren und erfahre von deinem persönlichen Berater alles notwendige für Deine Absicherung!