Seminar

Konstruktiver Umgang mit

konflikthaften Eltern-

gesprächen

Sommersemester

2025

Veranstaltungsort und -zeit

werden noch bekannt

gegeben

Nimm jetzt kostenlosam Seminar teil!

designed by freepik

Seminarbeschreibung

Wer als Lehrerin und Lehrer arbeitet, wird unweigerlich mit Elterngesprächen konfrontiert, die nicht konstruktiv verlaufen: Die Fronten verhärten sich. Auf einmal nehmen die Gesprächspartner sich nicht mehr als Partner wahr.


Abwertungen, Schuldzuweisungen, Vorwürfe und Manipulationsversuche treten an die Stelle der konstruktiven Problemlösung.


Es gibt im Gesprächsverlauf Warnhinweise, an denen man frühzeitig erkennen kann, dass der Gesprächspartner (oder man selber) dabei ist, die konstruktive Gesprächsebene zu verlassen und auf einen Konflikt zusteuert.

In diesem Seminar lernst Du, diese Warnhinweise bewusst zu erkennen und gezielt in das Gespräch einzugreifen, um zu deeskalieren, bevor der Konflikt überhaupt manifestiert wird.


Trotzdem – nicht jeder Konflikt mit Eltern lässt sich vermeiden. Manchmal kommt es trotz aller Bemühungen und Deeskalationsstrategien zum handfesten Krach. Was nun?

Du bekommst Werkzeuge in die Hand, die Dir helfen, im Konfliktfall selber ruhig, klar und konstruktiv zu bleiben und den Gesprächspartner einzuladen, wieder auf eine konstruktive Ebene zu kommen.


Das Wertesystem, das diesem Seminar zugrunde liegt, geht davon aus, dass jeder Mensch gleich wertvoll ist und dass der Sieg des einen nicht die Niederlage des anderen ist – Mit anderen Worten: Konflikte kann man nicht gewinnen, man kann sie nur lösen.

Deine Referenten

Eberhard Nassowitz

Diplom-Psychologe mit jahrzehntelanger Erfahrung als professioneller Konfliktbegleiter und -moderator

Michael Menge
Spezialist für Beamtenversorgung
Schwerpunkt Lehramt

Unterstützt durch das Zentrum für Lehrerbildung Potsdam

Fragen zum Seminar?

Wir freuen uns, dass Du am Seminar teilnehmen möchtest. Falls Du vorab noch Fragen hast, melde Dich gerne bei uns!


E-mail: fink.wagner@dbv.de

Telefonnummer: +49 331 64751772

Organisiert von:
DBV Hochschulteam

der Fink & Wagner GmbH

Gartenstr. 1, 14482 Potsdam



Freundlich unterstützt durch:
Universität Potsdam

Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung

Campus Golm, Haus 62

Am Mühlenberg 9

14476 Potsdam

*Erklärung zum Datenschutz

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten für Werbung für Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte von der Fink & Wagner GmbH (zu finden unter www.lehrervorteil.de) gespeichert und genutzt werden. Mit dem Absenden stimme ich der Kontaktaufnahme per Post, E-Mail oder Telefon durch die Fink &Wagner GmbH zu. Ich akzeptiere die Erklärung zum Datenschutz.

*Erklärung zum Lehrervorteil-Service-Newsletter

Ich möchte von der Fink & Wagner GmbH und der DBV Deutsche Beamtenversicherung Krankenversicherung (Zweigniederlassung der AXA Krankenversicherung AG) per E-Mail Informationen und Angebote zu Beihilfe- und privaten Krankenversicherungsleistungen erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit kostenlos mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@axa.de widerrufen.